Barrierefreiheitserklärung
gemäß Anlage 3 zu § 14 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Stand: 21. Juli 2025
GRANDEL setzt sich dafür ein, ihre digitalen Angebote so zugänglich wie möglich zu gestalten – für alle Nutzerinnen und Nutzer, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen. Unsere Website ermöglicht es Kundinnen und Kunden, ein vielfältiges Sortiment an Kosmetik-, Pflege- und Make-up-Produkten bequem online zu entdecken und zu bestellen. Zu den angebotenen Funktionen zählen unter anderem eine gezielte Produktsuche, Filter- und Sortieroptionen, personalisierte Produktempfehlungen sowie ein sicherer Bezahlvorgang. Diese Services sind sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Endgeräten nutzbar.
Diese Erklärung gilt für die Dienstleistungen nach dem BFSG und bezieht sich auf die gesamte Website www.grandel.de. Sie wurde am 21.07.2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Maßnahmen zur digitalen Barrierefreiheit
DR. GRANDEL richtet die Gestaltung ihrer digitalen Angebote nach den geltenden EUNormen zur Barrierefreiheit (EN 301 549) aus. Diese Normen basieren auf den
international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in der Version
2.2. Ziel ist es, die Konformitätsstufe AA gemäß WCAG 2.2 zu erreichen und damit eine
möglichst barrierearme Nutzung für alle Menschen zu gewährleisten.
Unter anderem wurden folgende Anforderungen dabei umgesetzt:
- Kontraste und Lesbarkeit: Die Farbgestaltung erfüllt die erforderlichen Mindestkontrastverhältnisse.
- Bildbeschreibung: Bilder, Icons und interaktive Elemente verfügen über verständliche Alternativtexte.
- Skalierbarkeit: Die Größe des Contents kann ohne Funktionsverlust verdoppelt werden.
- Tastaturbedienbarkeit: Die gesamte Website ist vollständig per Tastatur nutzbar. Der aktive Fokus ist dabei stets optisch hervorgehoben.
- Navigation: Die Menüführung ist in sich schlüssig erstellt und leicht verständlich.
- Responsives Design: Durch den Einsatz von responsiven Techniken passt sich die Gestaltung an die etwaigen Bildschirmgrößen und Endgeräte an.
- Keine Reizüberflutung: Es werden keine blinkenden Inhalte verwendet, die Anfälle auslösen könnten.
- Strukturierte Inhalte: Überschriften, Listen und Sektionen sind technisch korrekt ausgezeichnet.
- Hilfsmittelkompatibilität: Die Website ist grundsätzlich so gestaltet, dass sie mit gängigen assistiven Technologien nutzbar ist.
Erstellung dieser Erklärung:
Die Einschätzung der Barrierefreiheit erfolgt auf Grundlage interner Prüfungen sowie ergänzender externer Bewertungen. Die Inhalte und Funktionen der Website werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt, um die Zugänglichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Verantwortlich:
DR. GRANDEL GmbH
THE BEAUTYNESS COMPANY
Pfladergasse 7 - 13
86150 Augsburg
Geschäftsführer: Dr. Gabriel Duttler, Ariane Grandel
Sitz der Gesellschaft: Augsburg
Amtsgericht Augsburg, HRB 6022
USt ID-Nr. nach §27a Umsatzsteuergesetz DE127476961
DR. GRANDEL ist eine international geschützte Marke.
Marktüberwachungsstelle
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).