Gratis Bikini Bag ab 100 Euro Bestellwert

  • Versandkostenfrei ab 30,00 € Bestellwert
  • Schnelle Lieferung (bei Verfügbarkeit)
  • Kauf auf Rechnung, Lastschrift
  • Kreditkarte, Sofortüberweisung & PayPal
von Grandel am 03.12.2021

Zimtsterne mit Weizenkeimen

Weihnachtsgebäck gehört in der Adventszeit einfach dazu. Was gibt es Schöneres, als Freunde und die Verwandtschaft mit ein paar selbstgemachten Plätzchen am Adventssonntag zu verwöhnen und sich nebenbei die Leckereien auch selbst schmecken zu lassen? Neben Vanillekipferln und ausgestochenen Butterplätzchen zählen auch Zimtsterne zu den Klassikern in der Vorweihnachtszeit. 

Zimtsterne mit Weizenkeimen zu Weihnachten Zimtsterne gehören zum klassischen Weihnachtsgebäck. Jetzt verfeinern mit den VOLLGRAN Weizenkeimen von DR. GRANDEL.

Wie wäre es, wenn Sie die leckeren Zimtsterne in diesem Jahr mit den VOLLGRAN Weizenkeimen von DR. GRANDEL verfeinern? Wir versprechen, dieses Rezept ist etwas ganz besonderes.

Zutaten für ca. 30 Zimtsterne:

Für den Teig:

  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 100 g VOLLGRAN Weizenkeime
  • 2 Eiweiß (Größe M)
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 Päckchen Vanillezucker


Für die Glasur:

  • 1 Eiweiß
  • 60 g Puderzucker

Schritt 1: Zubereitung des Plätzchen-Teigs

Das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen. Die Masse mit den Mandeln, den Vollgran Weizenkeimen und dem Bourbon-Vanillezucker verkneten, zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingewickelt für ca. 60 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 2: Zimtsterne ausstechen

Ofen auf ca. 150° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Den Teig auf einer mit etwas Puderzucker bestäubten Arbeitsplatte ausrollen und Sterne ausstechen (Ausstecher ab und an in Mehl tauchen, damit der Teig nicht festklebt).

Die ausgestochenen Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 3: Zubereitung der Glasur

Aus dem Eiweiß und dem Puderzucker eine Glasur herstellen und mit einem Pinsel auf den Zimtsternen verteilen.

Schritt 4: Backen der Zimtsterne

Zimtsterne für etwa 12 - 15 Minuten in den Ofen schieben. Die Zimtsterne immer im Auge behalten, denn der Eischnee sollte hell bleiben.

Die Sterne zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Feel Good

Winterliche Brownies mit MOLAT

Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und was schmeckt besser als winterliche Brownies? Entdecken Sie hier die DR. GRANDEL Rezeptidee mit MOLAT zum Nachbacken - Einfach lecker!

jetzt entdecken

Beauty

Vorsätze für das neue Jahr

Neues Jahr, neues Glück! Das können wir alle brauchen. Nun heißt es wieder: alles auf Null. Ein idealer Zeitpunkt, sich gute Vorsätze für das kommende, neue Jahr zu nehmen. Volle Konzentration auf die Vorsätze, die das neue Jahr schöner machen.

jetzt entdecken

Season

Kosmetik Weihnachtsangebote & Weihnachtsaktionen bei DR. GRANDEL

Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, mit seinen Lieben eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu verbringen und den Heiligabend zu genießen. Dazu gehört auch ein schönes Weihnachtsgeschenk, mit dem Sie jemanden eine Freude bereiten. Unser Online-Shop möchte Sie inspirieren und hält viele Kosmetik Weihnachtsangebote zum Verschenken für Sie bereit.

jetzt entdecken

Top Tipp

Was schenke ich meiner Mutter: Muttertagsideen

Nicht vergessen: Am 14. Mai ist Muttertag. Über was freut sich Mama zum Muttertag? Wir haben Muttertagsideen aufgespürt, die Ihrer Mutter ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

jetzt entdecken
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: