Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit Weizenkeimen
Süßkartoffel-Kürbis-Suppe nach Thai-Art mit Korianderöl und Weizenkeim-Limetten-Gremolata - wenn das mal nicht nach einem Herbst-Gericht klingt. Die Bloggerin Vera Wohlleben hat den Herbst-Klassiker mit den Weizenkeimen von DR. GRANDEL angereichert. Herausgekommen ist eine leckere und gesunde Suppe, die den knurrenden Magen in der Mittagspause wärmt und füllt.

Zutaten für Ihre Suppe (Angaben für 2 Personen)
- 300 g Süßkartoffeln
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 4 cm Ingwer
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Kokosmilch
- Chilipulver
- Meersalz
Für das Korianderöl:
- 50 ml Olivenöl
- 1 Hand voll Koriandergrün
Für das Gremolata:
- 3 EL DR. GRANDEL Weizenkeime
- 1 Bio-Limette
- 1-2 Knoblauchzehen
Schritt 1 - Kürbis und Süßkartoffel vorbereiten
Die Süßkartoffeln waschen und mit einem Sparschäler schälen.
Den Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, das weiche Innere mit den Kernen entfernen (Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden). Süßkartoffeln und Kürbis in Würfel schneiden. 300 g Süßkartoffelwürfel und 300 g Kürbiswürfel in eine Schüssel abwiegen.
Schritt 2 - Ingwer und Knoblauch zubereiten
Ingwer und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Ingwer und die Hälfte des Knoblauchs kurz darin anbraten.
Schritt 3 - Gemüse anbraten
Die Süßkartoffel- und Kürbiswürfel hinzufügen, kurz mit anbraten.
Schritt 4 - Aufkochen der Zutaten
500 ml Wasser, Gemüsebrühe-Pulver und Kokosmilch in den Topf geben. Umrühren. Aufkochen und 10 Min. mit Deckel auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 5 - Würzen der Suppe
Die Suppe etwas abkühlen lassen und mit dem Pürierstab pürieren (Spritzschutz).
Mit Chilipulver und Meersalz abschmecken.
Schritt 6 - Zubereitung des Korianderöls
Für das Korianderöl das Koriandergrün waschen, sehr fein hacken und mindestens 15 Minuten im Olivenöl ziehen lassen. Nach Belieben durch ein feines Sieb / einen Filter abgießen oder den Koriander im Öl belassen.
Schritt 7 - Zubereitung der Gremolata
Für die Gremolata ein Bund Koriandergrün waschen und fein hacken. Die Schale einer Bio-Limette abreiben, den Saft auspressen.
Schritt 8 - Zubereitung der Gremolata - Teil 2
In einer kleinen Schüssel die DR. GRANDEL Weizenkeime mit dem Koriander, der abgeriebenen Limettenschale, dem Limettensaft und dem restlichen Knoblauch vermischen.
Schritt 9 - Dekoration der Suppe
Die Suppe mit Korianderöl und Weizenkeim-Limetten-Gremolata servieren.
GRANDEL wünscht guten Appetit!