• Versandkostenfreie Lieferung ab 30,00 € Bestellwert
  • Schnelle Lieferung (bei Verfügbarkeit)
  • Kauf auf Rechnung, Lastschrift & PayPal
von Grandel am 07.07.2025

GOOD BEAUTY WEEK 2025

Good for you. Good for the planet.

Sie wollen Ihre Beauty-Routine ein Stück nachhaltiger gestalten? Dann markieren Sie sich jetzt den 14. bis 20. Juli 2025 in Ihrem Kalender – denn die GOOD BEAUTY WEEK geht in eine neue Runde! Auch dieses Jahr setzen tolle Marken, ausgewählte Produkte und engagierte Handelspartner ein gemeinsames Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und Verantwortung in der Kosmetikbranche. Klar, dass auch wieder zwei GRANDEL Produkte mit am Start sind, oder?

Good Beauty Week im Juli 2025 Vom 14. bis 07. Juli 2025: Good Beauty Week des VKE-Kosmetikverbands

Das Motto: Good for you. Good for the planet. Denn echte Schönheit bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Schon kleine Veränderungen im Alltag können viel bewirken.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen nach wie vor im Fokus – deshalb gelten erneut strenge Anforderungen für alle teilnehmenden Produkte. Nur wer mindestens drei Kriterien erfüllt, darf dabei sein. Die Aktion soll nicht nur informieren, sondern einen echten Unterschied machen. Mit der GOOD BEAUTY WEEK wollen Marken der Beauty-Branche, die bereits einen nachhaltigen Ansatz verfolgen, Impulse setzen. Als Teil des „Sustainability Beauty Pacts“ wollen wir Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Seien Sie dabei – denn gemeinsam können wir etwas bewegen!

Gemeinsam für Schönheit – und das mit Verantwortung.
Gemeinsam als Beauty-Branche.
Gemeinsam für unseren Planeten.
Gemeinsam mit Ihnen.

Was ist die GOOD BEAUTY WEEK?

Die GOOD BEAUTY WEEK schafft mehr Sichtbarkeit und Transparenz für das Thema Nachhaltigkeit in der Beauty-Branche. Vom 14. bis 20. Juli 2025 stehen nachhaltige Beauty-Produkte im Rampenlicht – ausgewählt von Marken, die einen bedeutenden Beitrag leisten.
In der Beauty-Branche ist kontinuierliche Weiterentwicklung unerlässlich. Daher bleiben die Anforderungen auch in diesem Jahr unverändert: Jedes Produkt muss drei von vier Nachhaltigkeits-Kriterien erfüllen. 
Im Rahmen der GOOD BEAUTY WEEK unterstützen alle teilnehmenden Marken das Bergwaldprojekt mit einer finanziellen Spende. Das Bergwaldprojekt e.V. engagiert sich seit Jahren für den Schutz und Erhalt der Ökosysteme.

Welche Produkte sind dabei? Unsere Kriterien: 

Die GOOD BEAUTY WEEK fördert bewussten Konsum in der Beauty-Branche. Ausgezeichnet werden nur Produkte, die mindestens drei der folgenden vier Nachhaltigkeitskriterien erfüllen: 

klimafreundlich, biotechnologisch oder natürlich, möglichst ohne fossile Rohstoffe

energieeffizient, mit erneuerbaren Energien und klimaneutralen Prozessen

 faire Arbeits-bedingungen und Engagement für soziale Projekte entlang der Lieferkette 

recycelt oder recycelbar, nachfüllbar und abfallreduzierend

 
Das sind die DR. GRANDEL GOOD BEAUTY WEEK Produkte:

Mit Hyaluron schicken wir einen Bestseller aus der Serie ELEMENTS OF NATURE und mit SMART NATURE Day Serum einen Naturkosmetik-Liebling in die diesjährige GOOD BEAUTY WEEK.

Aktion
Smart Nature Dr. Grandel Day Serum Leichtes Naturkosmetik Serum

DR. GRANDEL

SMART NATURE

Day Serum

Leichtes Naturkosmetik Serum

€ 45,00 30 ml
€ 1.500,00 pro 1 l
sofort lieferbar
Aktion
Elements of Nature Dr. Grandel Hyaluron Leichtes Fluid mit Hyaluron

DR. GRANDEL

ELEMENTS OF NATURE

Hyaluron

Leichtes Fluid mit Hyaluron

€ 39,00 50 ml
€ 780,00 pro 1 l
in 2 Wochen lieferbar

DR. GRANDEL SMART NATURE Day Serum
Leichtes Wirkstoffserum für alle Hauttypen I glättet & durchfeuchtet

Zertifizierte Naturkosmetik mit der natürlichen Kraft des Hafers. Das SMART NATURE Day Serum ist dank der leichten Textur für jeden Hauttyp geeignet und hinterlässt ein weiches, gepflegtes Hautgefühl. Das Wirkstoffserum für den Tag verbessert die Hautglätte und verringert Anzeichen der Hautalterung dank Oat Protect Extract und Phytoglycogen. Hafermehl beruhigt die Haut, Reizungen werden gemindert. Zusätzlich wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Ausstrahlung verbessert. Für ein geglättetes, durchfeuchtetes Hautbild. Vegane Rezeptur. 100% natürlicher Ursprung im Gesamtprodukt. Vor Gebrauch gut schütteln.

Hier geht's zum SMART NATURE Day Serum »

 

DR. GRANDEL ELEMENTS OF NATURE Hyaluron

Feuchtigkeitsfluid für alle Hauttypen I glättet & erfrischt

Pflege mit natürlichen Elementen für die Haut - bewährte Wirksamkeit. ELEMENTS OF NATURE Hyaluron ist für jeden Hauttyp geeignet und versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit. Das leichte Fluid zieht schnell ein und hinterlässt ein intensiv durchfeuchtetes Hautgefühl. Das Hyaluron Fluid mit Depot Hyaluron und der Aminosäure Arginin füllt die Feuchtigkeitsspeicher der Haut auf, die Haut wird geglättet und durchfeuchtet. Für ein geglättetes, erfrischtes Hautbild.

Hier geht's zum ELEMENTS OF NATURE Hyaluron »

 

Das Bergwaldprojekt

Auch 2025 unterstützt die GOOD BEAUTY WEEK das Bergwaldprojekt e.V., das sich seit mehr als drei Jahrzehnten für den ökologischen Schutz und Erhalt unserer Wälder einsetzt. Der Verein organisiert bundesweit Freiwilligeneinsätze – von der Wiedervernässung von Mooren über die Pflege geschützter Biotope bis hin zum Artenschutz.

Seit 2009 ist das Bergwaldprojekt an mehreren Standorten in der Eifel aktiv – sowohl im 2004 gegründeten Nationalpark Eifel als auch im Kreis Euskirchen. Die Einsätze finden dabei nicht nur im Wald, sondern auch in offenen Landschaftsbereichen statt. Ziel des Bergwaldprojekts ist es, die artenreichen Lebensräume der Region zu erhalten und nachhaltig wiederherzustellen.

Im letzten Jahr konnten dank der finanziellen Unterstützung der GREEN BEAUTY WEEK zwei Projektwochen in der Eifel realisiert werden. Insgesamt engagierten sich 29 Freiwillige in verschiedenen Naturschutzmaßnahmen – sowohl im Nationalpark Eifel im August als auch bei einem weiteren Einsatz im Oktober. Dabei konnten folgende Flächen gepflegt und geschützt werden:

Art der Arbeit - Fläche

Biotoppflege Lebensraum – Blauschillernder Feuerfalter - 0,61 ha
Neophytenbekämpfung – Spätblühende Traubenkirsche - 0,64 ha
Biotoppflege Kalkmagerrasen - 0,15 ha
Biotoppflege Steinbruch (Insekten & Amphibien) - 5,51 ha
Bestandespflege Wald (Entfernung Fichte & Douglasie) -  2,71 ha
Biotoppflege Wiese - 1,20 ha

Weitere Informationen zum Bergwaldprojekt e.V. finden Sie hier: https://www.bergwaldprojekt.de

 

Der Sustainability Beauty Pact 

Nachhaltigkeit ist kein Sprint, sondern ein langfristiger Weg – und der braucht Ausdauer, klare Ziele und echte Überzeugung.

Genau deshalb haben sich viele Marken dem Sustainability Beauty Pact angeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel: Verantwortung übernehmen – und als Beauty-Branche aktiv zur Lösung ökologischer und sozialer Herausforderungen beitragen. Dazu gehört auch eine Verpflichtung der Marken zu gemeinsamen Nachhaltigkeitszielen, festgehalten in einer Green Charta für den Kosmetik-Kosmos.

Um Fortschritte messbar und transparent zu gestalten, wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut konkrete Nachhaltigkeits-KPIs entwickelt. Diese ermöglichen es, nachhaltiges Handeln objektiv zu bewerten – und die Branche dazu zu motivieren, kontinuierlich besser zu werden.

Die Kriterien der GOOD BEAUTY WEEK im Detail

GOOD BEAUTY – Verpackung 

Die Verpackung von Beauty-Produkten spielt eine entscheidende Rolle für die Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Aspekte berücksichtigt:

Recyclingmaterialien sind ein wichtiger Baustein. Dazu gehören beispielsweise Post-Consumer-Recyclingmaterialien (PCR) oder Industrieabfälle. Das Verpackungsdesign legt zudem Wert auf Materialien und Farben, die einen geschlossenen Kreislauf ermöglichen und somit leichter recycelbar sind.

Alternativen zum Plastik stehen im Fokus. Dabei werden vor allem recyclingfähige oder biologisch abbaubare Materialien wie Bambus bevorzugt. Das Konzept der Wiederverwendbarkeit spielt ebenfalls eine große Rolle: Nachfüllbare oder wiederverwendbare Verpackungen reduzieren den Materialverbrauch und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Zudem kommen Clips oder Stoppers anstelle herkömmlicher Verschlüsse zum Einsatz, und auf die Verwendung von Zellophan wird verzichtet.


GOOD BEAUTY – Inhaltsstoffe 

Die inneren Werte zählen! Während der GOOD BEAUTY WEEK werden Produkte hervorgehoben, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen:

Klimaschonende Formel
Eine klimaschonende Formel zeichnet sich durch verschiedene Kriterien aus. Dazu gehört unter anderem die Verwendung von wiederverwerteten Inhaltsstoffen, um Ressourcen zu schonen. Auch die Nutzung von synthetischen und/oder biotechnologischen Inhaltsstoffen, die auf den Grundsätzen der grünen Chemie basieren, trägt zur Umweltverträglichkeit bei. Des Weiteren sollten Inhaltsstoffe verwendet werden, für die keine fossilen Brennstoffe benötigt werden, um die Treibhausgasemissionen zu minimieren. Eine minimalistische Formel mit nur wenigen Inhaltsstoffen kann ebenfalls dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Beachtung dieser Kriterien kann eine klimaschonende Formel dazu beitragen, den Verbrauch von Ressourcen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Vegan

Vegane Beauty-Produkte enthalten keine Inhaltsstoffe, die aus Tieren gewonnen werden. Stattdessen werden ausschließlich pflanzliche oder synthetische Alternativen verwendet. Diese Produkte sind nicht nur für Veganer*innen geeignet, sondern auch für Menschen, die auf tierische Inhaltsstoffe empfindlich reagieren oder sich für den Tierschutz und die Umwelt engagieren möchten. Vegane Beauty-Produkte können beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Fruchtsäuren oder anderen natürlichen Rohstoffen hergestellt werden.

Clean

Cleane Beauty-Produkte zeichnen sich durch eine Formel aus, die die menschliche Gesundheit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus schützt. Das bedeutet, dass in diesen Produkten auf kontrovers diskutierte Inhaltsstoffe verzichtet wird. Dies trifft zum Beispiel für Stoffe zu, die eine hormonelle Wirksamkeit oder Krebs auslösen können. Die Clean Beauty-Bewegung setzt sich dafür ein, dass Kosmetikprodukte transparenter und sicherer werden und dass der Verbraucher besser über die Inhaltsstoffe informiert wird. 

Hoher Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen
Beauty-Produkte mit hohem Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen setzen auf den Einsatz von Pflanzenextrakten aus nachhaltigem Anbau. Dabei werden natürliche Anbaumethoden verwendet, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen und den Boden fruchtbar zu halten. Die Extrakte werden schonend aus den Pflanzen gewonnen und können in vielen verschiedenen Beauty-Produkten eingesetzt werden. Pflanzenextrakte enthalten eine Vielzahl an Wirkstoffen, die für ihre positiven Eigenschaften bekannt sind, wie zum Beispiel beruhigende oder feuchtigkeitsspendende Wirkungen. Beauty-Produkte mit einem hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen sind eine gute Wahl für Menschen, die eine natürliche Alternative zu synthetischen Produkten suchen und Wert auf Nachhaltigkeit legen.

GOOD BEAUTY – Produktion 

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und die Beachtung des Klimaschutzes ist bei der Produktion von großer Bedeutung. Folgende Kriterien spielen hierbei eine Rolle:

Effiziente Ressourcennutzung
Beauty-Produkte, die in Produktion auf eine effiziente Ressourcennutzung achten, sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Produkten. Diese Produkte zeichnen sich durch den Einsatz von Ökostrom aus, der auf umweltfreundliche Weise erzeugt wurde, beispielsweise durch die Nutzung von Wind, Wasser oder Sonne. Zudem wird auf Regionalität geachtet, um lange Transportwege zu vermeiden und somit CO2-Emissionen zu reduzieren. Eine weitere Maßnahme ist die Reduzierung des Wasserverbrauchs und die effektive Nutzung von Wasser in der Produktion. Auch das Abfallaufkommen wird minimiert, indem Abfälle vermieden oder recycelt werden. 

Klimaschonendere Produktionsstätten
In diesen Produktionsstätten werden Maßnahmen ergriffen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Das kann beispielsweise durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Vermeidung von Abfällen erfolgen. 
Zusätzlich zu diesen Aktivitäten kooperieren Unternehmen mit Klimaschutzinitiativen, um ihre Klimaauswirkungen zu minimieren. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit Climate Partner oder der SPICE Initiative. Climate Partner arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihre Klimaauswirkungen zu messen, zu reduzieren und zu kompensieren. Die SPICE Initiative setzt sich für eine nachhaltigere Wertschöpfungskette ein und fördert den Einsatz erneuerbarer Energien sowie die effiziente Nutzung von Ressourcen. 


GOOD BEAUTY – Verantwortung 
Die Marken der GOOD BEAUTY WEEK sind bereit ihren Blickwinkel zu ändern und einen wichtigen Beitrag zur Lösung sozialer Probleme zu leisten und mehr Transparenz zu schaffen:

Engagement in sozialen Initiativen

Hierzu gehören Maßnahmen wie das Engagement in sozialen Initiativen, das Bekenntnis zu den UN SDGs, die Mitgliedschaft in Initiativen wie dem Global Compact und die Unterstützung von NGOs. Es ist auch wichtig, dass Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Menschenrechte entlang der gesamten Lieferkette zu schützen. Eine weitere wichtige Initiative ist die Förderung von Vielfalt und Gleichstellung. Beauty-Produkte, die sich zu diesen Werten bekennen, sind eine moralische und nachhaltigere Wahl. 

Verantwortungsvolle Beschaffung

Nachhaltige Beauty-Produkte übernehmen nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch soziale Verantwortung. Dazu gehört auch eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen. Die Unternehmen achten darauf, dass die Menschenrechte, Gesundheit, soziales Wohlergehen, Sicherheit und mehr in den Beschaffungsregionen geschützt werden. Außerdem wird auf den Schutz der biologischen Vielfalt und der ökologischen Systeme geachtet. Nachhaltige Beauty-Produkte verwenden keine gefährdeten natürlichen Inhaltsstoffe und tragen somit zum Erhalt der Natur und Artenvielfalt bei.

Transparentes Reporting

Nachhaltige Beauty-Produkte, die soziale oder ökologische Verantwortung übernehmen, zeichnen sich durch transparente Reporting-Praktiken aus. Hierzu gehören CSR-Reports, die öffentlich verfügbar sind und eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen. Darüber hinaus können solche Produkte auch Zertifikate, wie beispielsweise Ecovadis oder B Corp, vorweisen, die eine unabhängige Überprüfung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens gewährleisten. Durch ein transparentes Reporting wird der Verbraucher besser darüber informiert, welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um seine soziale und ökologische Verantwortung wahrzunehmen, und kann somit eine fundierte Kaufentscheidung treffen.

 

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Unternehmen

So geht Nachhaltigkeit in der Kosmetik

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch im Familienunternehmen GRANDEL spielt dieses wichtige Thema eine große Rolle: Und zwar schon immer und für immer! Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und denken in Generationen für Generationen. Erfahren Sie, wie GRANDEL - The Beautyness Company - seinen Beitrag leistet, um die Welt - und auch die Kosmetik - etwas besser zu machen.

Zum Beitrag

Beauty

DR. GRANDEL Epigran – Wirkung & Erfahrungen

Weltweit wird dem natürlichen Wirkstoffkonzentrat DR. GRANDEL Epigran vertraut. Die Erfahrungen zeigen, dass sich das Konzentrat seit über 60 Jahren in der Kosmetik bewährt hat. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Zum Beitrag

Beauty

Ampulle des Monats

GRANDEL entwickelt und produziert seit mehr als 70 Jahren sehr erfolgreich Ampullen. Inzwischen ist das Sortiment an Wirkstoffkonzentraten groß. Das Redaktionsteam verschafft Ihnen einen Überblick, indem es Ihnen je nach Saison und aktuellen Trends eine andere Ampulle vorstellt, die im aktuellen Monat keinesfalls bei Ihrer Hautpflege fehlen darf.

Zum Beitrag

Beauty

Waves of Color

Haben Sie Spaß, sich neu zu entdecken? Der Make-up-Trend arabesque Waves of Color macht mit aquatischen Farbtönen und neuen Produkten richtig Lust darauf, die eigene strahlende Persönlichkeit zu zelebrieren.

Jetzt entdecken
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: